Giorgis Fotopoulos: Aller Afang ist Poesie – Odysseas Elytis | COCO-MAT Düsseldorf

Giorgis

LESUNG: Giorgis Fotopoulos

Die Veranstaltung wird moderiert von Frau Penelope Kolovou und musikalisch (Klavier) begleitet von Herrn Giorgos Hantziantonis.

Aller Afang ist Poesie – Odysseas Elytis – Essays zur Lyrik

Als vor 40 Jahren der Nobelpreis für Literatur an Odysseas Elytis verliehen wurde, galt die Auszeichnung vor allem seinem Epos-Poem „Áxion Estí – Gepriesen Sei“, das auch durch die Vertonung des Komponisten Mikis Theodorakis schon über Griechenland hinaus bekannt war. In der Folge wurde ein beträchtlicher Teil der metaphysisch-surrealen Lyrik von Elytis ins Deutsche übersetzt.
Dass Elytis aber auch als Essayist ebenso bedeutsam ist und sein Werk sich vor allem durch seine Essays zur Lyrik unter anderem auch wissenschaftlich erst erschließen lässt, das ist im deutschsprachigen Raum bisher kaum gewürdigt worden.
In Abstimmung mit der Erbin des Dichters werden zum ersten Mal in einem Band die vier wichtigsten Essays aus dem Zeitraum zwischen 1974 und 1990 deutsch übersetzt vorgestellt. In Elytis‘ Gesamtwerk bilden sie die Grundlage seiner Dichtung, da sie das Wechselspiel zwischen der Poesie in der Kunst und der Poesie im Leben ergründen.

Deswegen schreibe ich: Weil die Poesie dort beginnt, wo der Tod das letzte Wort nicht hat. Sie ist der Abschluss eines Lebens und der Beginn eines anderen, das mit dem ersten gleich ist, dennoch sehr tief dringt, bis an die äußerste Stelle, die die Seele überhaupt erspüren kann, bis an die Grenzen der Gegensätze, dort, wo Sonnengott und Totengott einander berühren. Die endlose Hinwendung zum Licht der Natur, das der Logos ist, und zum Licht des Ungeborenen, das Gott ist. Deswegen schreibe ich: Weil es mich bezaubert, dem Unbekannten zu gehorchen, das gänzlich ich selbst bin…

Odysseas Elytis: Aller Anfang ist Poesie

Unter der Schirmherrschaft von
HELLENISCHE REPUBLIK
Griechenland in Deutschland
Das Generalkonsulat in Düsseldorf
Eine kooperative Veranstaltung von
Gesellschaft Griechischer Akademiker in Nordrhein-Westfalen e.V.
Gesellschaft Griechischer AutorInnen in Deutschland e.V

 

COCO-MAT Düsseldorf | Berliner Allee 59, 40212

Montag, 10. Februar 2020 // Uhr: 18:00
T.: +49 (0) 2115 441 9117 & +49 (0) 2115 441 7660 // [email protected]

Falls Sie sich umentscheiden, können Sie Ihr Einverständnis jederzeit über entsprechenden Link in unseren Emails oder eine direkte Email an [email protected] rückgängig machen. Selbstverständlich werden ihre Daten vertraulich behandelt. Für mehr Informationen bezüglich unserer Datenschutzmaßnahmen besuchen Sie bitte unsere Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung Ihrer Daten gemäß diesen Bedingungen einverstanden.

Wir verwenden MailChimp als unsere automatisierte Marketing Plattform. Indem Sie unten klicken, um dieses Formular einzusenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten für weitere Verwendung an MailChimp gemäß dessen Datenschutzerklärung und Bedingungen übertragen werden.

GESCHÄFTE
GESCHÄFTE
Augsburg
Alter Postweg 101
T. +49 0821 455 33 6 - 33
Karte
Berlin
Leipziger Straβe 112
T. +49 302 007 6578
Karte
Dortmund
Rudolf-Platte-Weg 10
T. +49 231 70016688
Karte
Düsseldorf
Berliner Allee 59
T. +49 211 5441 9117
Karte
Frankfurt
Stephan Straße 1
T. +49 695 830 3539
Karte
Hamburg
Dockenhudener Straβe 25
T. +49 40 3863 4753
Karte
Hannover
Bemeroder Straße 71
T. +49 511 5448 8768
Karte
München
Odeonsplatz 1
T. +49 89 92 32 96 90
Karte
Stuttgart
Lautenschlagerstrasse 21/23
T. +49 711 2849 9851
Karte