REZEPT FÜR Halvas simidgalenios Das leckere, weihnachtliche Dessert mit Grieß

Die Zutaten werden mit einer Tasse gemessen.
Für den Sirup:
- 4 Tassen Wasser
- 2 Tassen Zucker
- 1 Zimtstange
- Schale einer Zitrone (keinen Abrieb)
- 3-4 Nelken
Und dann noch:
- 2 Tassen Hartweizengrieß (1 Tasse feinen Grieß, eine Tasse groben Grieß)
- 1 Tasse Olivenöl
- eine Handvoll Pinienkerne (oder andere Nüsse)
Anleitung
Zuerst werden die Nüsse ohne Fett in einer Pfanne geröstet. Wenn sie duften und Farbe bekommen haben in eine Schüssel umfüllen und beiseitestellen.
Dann den Sirup herstellen; In einem Topf das Wasser mit dem Zucker der Zitronenschale, der Zimtstange und den Nelken aufkochen etwa 2-3 Minuten köcheln lassen. Dabei kräftig umrühren, damit sich der Zucker schnell auflöst und nicht verbrennt. Den Sirup beiseitestellen. (Konsistenz ist dünnflüssiges Zuckerwasser)
In einem Topf das Öl heiß werden lassen und den Grieß hineingeben. Unter ständigem Rühren den Grieß anbraten, bis er eine dunklere Farbe erhält.
Wenn der Grieß genug geröstet ist, den Topf vom Herd ziehen. Die Zimtstange, Zitronenschale und Nelken aus dem Sirup nehmen und den Sirup unter Rühren zum Grieß dazu gießen.
Die Masse auf dem Herd weiterrühren bis dicke Blasen an der Oberfläche entstehen. Der Halva ist fertig, wenn er zu einem dicklichen Brei geworden ist und sich fast von allein vom Topf löst.
Es ist wichtig, ihn so lange zu köcheln, bis er sich von allein vom Topfrand löst und sich komplett mit dem Rührlöffel bewegt.
Nun den Halva in Förmchen füllen und später stürzen. Oder in eine Kuchen- oder Auflaufform füllen und ihn nach dem Stürzen in Stücke schneiden. Je nach Geschmack mit Zimt bestäuben und mit Nüssen dekorieren.